Optimismus
Ein längeres Gespräch mit Bekannten am Rande einer Mahnwache gegen Quergida stimmt mich nach wie vor nachdenklich. "Jörg, es wäre gut, wenn du die Polizei nicht mehr loben würdest". Tja,…
Ein längeres Gespräch mit Bekannten am Rande einer Mahnwache gegen Quergida stimmt mich nach wie vor nachdenklich. "Jörg, es wäre gut, wenn du die Polizei nicht mehr loben würdest". Tja,…
Am Montag, 10.1.22 gab es erneut einen nicht angemeldeten Montagsspaziergang der Karlsruher Querdenker. Dieses Mal war die Polizei besser vorbereitet und sperrte die Kaiserstraße mit "Wannen" ab, lenkte sie so…
Vor einiger Zeit schon hatte ich im Beitrag " Ein Tag im Leben eines Karlsruher Querdenkers" beschrieben, wo die Informationsquellen der Karlsruher Querdenker und ihrer Klone liegen. Zwischenzeitlich hat sich…
Auch am gestrigen Montag, 20.12.21, gab es mehrere, nicht angemeldete Spaziergänge hier in der Region, im Land, im Bund. In Karlsruhe liefen mehrere kleinere Gruppen durch die Innenstadt, teilweise wurden…
Die Karlsruher Querdenker mobilisieren für eine bundesweite Großdemo in Karlsruhe an Fronleichnam. Unter dem Motto "Finger weg von unseren Kindern" versuchen sie einmal mehr, ihre rechte Gesinnung hinter vermeintlichem Schutz…
Diese Geschichte nimmt ihren Anfang in den Jahren, als Schläge gegen Schulkinder und Ministranten oder Kommunionskinder noch erlaubt waren. In den 1950er Jahren kam Anton Böhe nach Malsch und war…
Noch im letzten Frühjahr gab es in Ettlingen eine mit von außen zugereisten Teilnehmenden auf gut 30 Leute angewachsene Gruppe von Querdenkenden. Querdenkende in Ettlingen 2.5.20. Schon bei den ersten…
Die Diskussion um das N-Wort und gleich rassistische Wörter in der Literatur steckt voller Emotionen und fehlender Reflektion. Spricht man Menschen auf ihre rassistischen Äußerungen an, wehren sie sich in…
Auf Elternabenden, Elternbeiratssitzungen, in den Sozialen Medien und in der Zeitung tauchen sie immer auf – die Kinder, die zurzeit zur Schule gehen, die „Generation Corona“, die „verloren“ geht, schlechtere…
Es muss auch in Coronazeiten weiterhin möglich sein muss, Unterricht und Arbeit in Präsenz wahrzunehmen. Denn ist es schlicht eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, dass alle weiterhin an die Orte…