Auch wenn es beim Gemeinderat nicht ganz so wichtig ist wie bei einem Vollzeitmandatierten, finde ich es doch relevant, transparent zu machen, wie die Aufwandsentschädigung für einen Gemeinderat in Malsch aussieht.
Abrechnung Winter 2018
Beruflich ist es wieder ruhiger geworden, sodass ich wieder regelmäßig an den Sitzungen teilnehmen konnte.
Ich habe von 1.7.2018 bis 31.12.2018 an
1 Waldbegehung
1 Flüchtlingsbeirat
1 Strategiekommision
1 Kuratorium Jugendhaus
9 Fraktionssitzungen
6 Fraktionssitzungen aus dem 1. HJ
10 Gemeinderatssitzungen
teilgenommen. M. E. fehlen noch mindestens zwei Sitzungen, das wird gerade geprüft. Die Nachprüfung hat ergeben, dass zwei Sitzungen und 6 Fraktionssitzungen aus dem 1. halbjahr nicht abgerechnet wurden. Dafür habe ich 725 € Aufwandsentschädigungen sowie eine pauschale Entschädigung für 6 Monate in Höhe von 330 € erhalten. Ich habe davon 10% (105,50 €) am 15.2.19 für die Seenotrettung Sea Watch 3 gespendet.
Abrechnung Sommer 2018
Bedingt durch meinen beruflichen Wechsel, konnte ich in diesem Halbjahr nicht zu jeder Sitzung des Gemeinderats anwesend sein.
Ich habe vom 1.1.2018 bis 30.06.2018 an
1 Haushaltsklausur
1 Strategiesitzung
9 Gemeinderatssitzungen
teilgenommen. (Fraktionssitzungen rechnen wir jährlich ab)
Dafür habe ich 275 € Aufwandsentschädigungen sowie eine pauschale Entschädigung für 6 Monate in Höhe von 330 € erhalten.
Da ich bei DiB wieder ausgetreten bin, fühle ich mich wieder an die „alte“ 10%-Regelung gebunden. Ich habe daher 60,50 € an die Mission Lifeline gespendet.
Abrechnung Winter 2017
Ich habe vom 1.7.2017 bis zum 31.12.2017 an:
2 VA-Sitzungen
9 GR-Sitzungen
1 Ältestenratsitzung
1 Sitzung der Strategiekommision
1 Partnerschaftskommitee
sowie 9 Fraktionssitzungen
teilgenommen
Dafür habe ich 575 € Aufwandsentschädigungen sowie eine pauschale Entschädigung für 6 Monate in Höhe von 330 € erhalten.
Ich habe 5% ( 45 €) an Demokratie in Bewegung gespendet. DiB hat als Vereinbarung, dass Mandatsträger 5% spenden sollen – nicht 10%, wie es die GRÜNEN tun, die ich bislang als Basis meiner Spende genommen habe. Die 45 € stehen für eine Vollzeitstelle für Clemens Holtmann, der sich über Spenden bei DiB hauptberuflich einbringt.
Abrechnung Sommer 2017
Ich habe vom 1.1.2017 bis 30.6.2017 an:
5 VA-Sitzungen
6 Gemeinderatssitzungen
einer Sitzung des Flüchtlingsbeirats sowie
einer Haushaltsklausur
teilgenommen
Dafür habe ich 325 € Aufwandsentschädigungen sowie eine pauschale Entschädigung für 6 Monate in Höhe von 330 € erhalten. Also insgesamt 655 €.
Da Familie Ametovic derzeit wieder in Deutschland lebt, habe ich die 10%, die ich üblicherweise spende, dieses Mal an die von mir mitgegründete Partei DEMOKRATIE IN BEWEGUNG gespendet.
Abrechnung Sommer 2016:
Ich habe vom 1.1.2016 bis 30.6.2016 teilgenommen an:
7 Gemeinderatssitzungen
3-tägige Klausurtagung in Ottenhöfen
1 Verwaltungsausschusssitzung
1 Schulbeiratssitzung
2 Sitzung des Runden Tisches zum Verpflegungskonzept der Hans-Thoma-Schule
1 Sitzung des EDV-Arbeitskreises
und habe 2 Nachträge aus 2015 erhalten, die versehentlich nicht entschädigt wurden.
Die wenigen Verwaltungsausschusssitzungen erklären sich mit Krankheit und beruflicher Verhinderung in diesem Halbjahr.
Dafür habe ich 485 € Aufwandsentschädigungen sowie eine pauschale Entschädigung für 6 Monate in Höhe von 330 € erhalten. Also insgesamt 815 €.
Davon spende ich wieder 10% = 81,50 € an an das Jugendhilfswerk Freiburg, dass die von der grünen Landesregierung in meinen Augen widerrechtlich abgeschobene Familie Ametovic unterstützt.
Abrechnung Winter 2015:
Ich habe vom 01.07. bis 31.12.2015 teilgenommen an:
9 Gemeinderatssitzungen
1 außerordentlichen Sitzung des Kulturausschusses
1 Ortsjubiläum-Sitzung
5 Verwaltungsausschuss-Sitzungen
Dafür habe ich 400 € Aufwandsentschädigungen sowie eine pauschale Entschädigung für 6 Monate in Höhe von 330 € erhalten. Also insgesamt 730 €.
Davon spende ich wie immer 10% – aber nicht mehr an die GRÜNEN, sondern an das Jugendhilfswerk Freiburg, dass die von der grünen Landesregierung in meinen Augen widerrechtlich abgeschobene Familie Ametovic unterstützt.
Abrechnung Sommer 2015:
Ich habe im Jahr 2015 (bis 23.6.) teilgenommen an:
6 Gemeinderatssitzungen
6 Verwaltungssausschusssitzungen und an zwei Sitzungen des technischen Ausschusses
einer Sitzung des EDV-Arbeitskreises
einer Klausurtagung des Gemeinderates (zum Haushalt)
und einer Sondersitzung zum Breitbandausbau
Hinzu kam eine Nachberechnung für eine Sitzung wegen des Jugendhauses
Dafür habe ich 450 € Aufwandsentschädigungen erhalten sowie eine pauschale Aufwandsentschädigung für 6 Monate von 330,00, insgesamt also 780 €-
Davon spende ich 78 € an den grünen Ortsverband Malsch.
Abrechnung Winter 2014:
Ich habe im Jahr 2014 (seit 29.7.) teilgenommen an:
8 Gemeinderatssitzungen
4 Verwaltungsauschusssitzungen und an einer Sitzung des Technischen Ausschuss
3 Sitzungen des Schulbeirats sowie in Vertretung an einer Sitzung des Kindergartenbeirats
Dafür habe ich 425,00 € Aufwandsentschädigung erhalten sowie eine pauschale Aufwandsentschädigung für 5 Monate in Höhe von 275 €, also insgesamt 700 €.
Davon spende ich 70 € an den grünen Ortsverband Malsch.
[…] Transparenz […]