Spaziergänge gegen den Rechtsruck in Karlsruhe
Heute fand der 3. Spaziergang gegen den Rechtsruck in Karlsruhe statt. Noch immer ist es eine kleine Veranstaltung, heute waren wir ungefähr 25 Leute. Und zum ersten Mal mit Musik.…
Heute fand der 3. Spaziergang gegen den Rechtsruck in Karlsruhe statt. Noch immer ist es eine kleine Veranstaltung, heute waren wir ungefähr 25 Leute. Und zum ersten Mal mit Musik.…
Man weiß noch wenig über den neuen Landesbildungsrat BW, den Michael Mittelstädt, Vorsitzender des Landeselternbeirats zusammen mit einigen Mitstreitenden gegründet hat. Wie man hört und tw. weiß, sind nicht mehr…
Diesen Text habe ich heute an die Presse gegeben und das Schulamt informiert Rücktritt Ich trete mit sofortiger Wirkung von meinem Amt als Vorsitzender des Gesamtelternbeirats Karlsruhe zurück. Die Begründung…
Es sind gute Neuigkeiten aus der Region Karlsruhe. Sehr lange musste sich niemand um das Häufchen Quergisten auf dem Stephanplatz oder vor dem Bundesverfassungsgericht kümmern. Sie schwebten in ihrer Blase,…
Als jemand, der auch in der Elternarbeit aktiv ist, fällt mir schon länger auf, dass das vordringlichste Ziel zu sein scheint, die Schulen irgendwie offen zu halten - obwohl man…
Mit dem Wechsel unseres jüngsten Sohnes auf den HB-Zug des Gymnasiums war mir klar, dass ich mich gerade mit diesem persönlichen Bezug in die Elternarbeit einbringen wollte. Unser Weg vom…
"Ich erkläre mich uneingeschränkt solidarisch mit den Busfahrer*innen, die streiken. Ja, ich verstehe, dass es sehr unbequem ist, dass am 1. Schultag gestreikt wird und kann auch verstehen, dass Eltern…
Meine heutige Rede zum Wahlkampfauftakt in Ettlingen: (es gilt das gesprochene Wort) https://youtu.be/agNp-shGNYo Liebe Ettlinger*innen, zum Zeitpunkt als ich diese Rede schreibe, werden von den Presseorganen mehr als 100 Tote…
Zwei Meldungen irritieren mich heute morgen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu haben: Da ist einmal die Umschichtung der Corona-Hilfsgelder, die die Grünen in der baden-württembergische Landesregierung vornehmen…
Das Sozial- (und Gesundheits)ministerium Baden-Württemberg hat am 26. März das sogenannte Tübinger Modell mit folgender Begründung verlängert: "Weil es bisher keine Anzeichen für einen Anstieg der Infektionen gebe, erlaubt das…